06.- 09.02.2025 – Chorlager Kinderchor in Windischleuba
Auch dieses Jahr begann für uns mit dem Chorlager des Kinderchores. Ganz unter dem Motto: Kinderrechte, Partizipation und Kinderschutz besprachen wir gemütlich am Lagerfeuer sitzend die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kinderchorkinder. Dabei entstanden tolle Ideen, wie beispielweise der KiChoKuKa (Kinderchor-Kummer-Kasten), den wir in der Zeit nach dem Chorlager gleich umsetzten.
Natürlich wurde aber auch viel gemeinsam gesungen, gelacht und neue Kinder aus der Singklasse im Kinderchor begrüßt. Auch die alljährliche Alpaka-Tour durfte natürlich nicht fehlen.
25.04.2025: „4 begrüßen den Frühling“
Unser Kinderchor und unser Ensemble N8igall durften Teil dieses fantastischen Frühlingskonzert des Konzerthallenchores gemeinsam mit Salttownvoices und Hal d´accord in der Ulrichskirche sein. Wie kann man den Frühling besser herbeirufen als mit einem Fest mit ganz unterschiedlichen Chören und Ensembles, die durch ihre Beiträge einen bunten und vielfältigen Blumenstrauß an Stücken erschufen.
11.05.2025 : „Muttertagskonzert“ der Singschule
Wie in jedem Jahr feierten wir auch in diesem all unsere Mütter, Großmütter und Mutterfiguren bei einem bewegenden Konzert der Musikalischen Früherziehung, der Singklasse und des Kinderchores. Neben Liedern zum Muttertag glänzten unsere Sänger:innen in diesem auch mit einer Klanggeschichte oder Liedern aus Musicals. In der vollbesetzten Aula des Genscher Gymnasiums hörte das Publikum ein rundum gelungenes Konzert mit viel Abwechslung und hinterließ das Publikum mit freudiger Stimmung in den Abend.
17.05.2025: Open-Air-Konzert des Internationalen Kinderchorfestivals Halle
Unser Kinderchor trat gemeinsam mit der Kindersingakademie und vielen weiteren nationalen sowie internationen Chören beim diesjähringen OpenAir Konzert des Internationalen Kinderchorfestivals auf. Besonders die Probe im AudiMax der Martin-Luther-Universtät hinterließ großen Eindruck bei unseren Sänger:innen. So erlebten sie, wie es sich anfühlt, wenn ein anderer Dirigent oder eine andere Dirigentin das Einsingen sowie die Gestaltung der Lieder übernimmt. Auch der große Klang der vielen jungen Sänger:innen, der den Hörsaal erfüllte, versetzte uns in großes Staunen und euphorische Stimmung. Das anschließende Konzert auf dem Marktplatz erfreute das Publikum durch die abwechslungsreichen Auftritte der Chöre.
24.05.2025: Frühlingskonzert des Chorverbandes Giebichenstein
Dieses Konzert zählt schon fast zur Tradition unserer Singschule. Auch 2025 nahmen unser Mädchenensemble und das Ensemble N8igall am Gemeinschaftskonzertes des Chorverbandes Giebichensteins gemeinsam mit anderen halleschen Chören und Chören aus der Umgebung teil. Unsere Ensembles nahmen das Publikum mit auf eine kleine Frühlingsreise über die duftenden Wiesen auf denen die ersten Bienen summen. Das Mädchenensemble gab schon einen kleinen Vorgeschmack auf unser Konzert mit französischer Chormusik im Juni und führte das Publikum anschließend in die Provence. Um unsere kleine kulturelle Frühlingsreise abzuschließen sangen das Mädchenendemble und das Ensemble N8igall zum Schluss ganz traditionell ein georgisches Lied. Dieses Konzert war wie immer eine gute Möglichkeiten andere Chöre kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.
14.06.2025: Eröffnung der Jubiläumsfeier des Allgemeinen Behindertenverbandes Halle
Mit einem beschwingten und vielseitigen Programm durfte unser Ensemble N8igall das 35. Jubiläum des Allgemeinen Behindertenverbandes in Halle eröffnen. Nach dem kleinen Auftritt genossen die Sänger:innen das Fest und wurden auf Kuchen und Bratwurst eingeladen. Es war eine wunderbare Möglichkeit, neue Kontakte und Kooperationen zu knüpfen. Wir kommen sehr gerne wieder!
14.06.2025: Konzert mit französischer Musik
Im Juni entführte der Gemischte Chor, das Mädchenensemble sowie das Ensemble N8igall das Publikum in die Straßen von Paris mit einem Programm aus französischer Chormusik mit Werken von Duruflé, Fauré, Ravel, Debussy und Poulenc. Eine kleine Zeitreise Reise durch Frankreich ganz ohne Kofferpacken gelang auch durch einzelne Solostücke sowie Duette von Sängerinnen und Sängern unseres Gemischten Chores. Durch die kleinen Gassen Frankreichs erklungen auch die süßen Klänge einer Geige sowie das temperamentvolle Spiel des Klaviers.
Ein rundum gelungenes Konzert unserer Chöre in der Petruskirche in Kröllwitz.
19. und 26.06.2025: Trotzburgfest
Unser Mädchenensemble sowie unser Gemischter Chor nutzten das sommerliche Wetter im Juni und eröffneten jeweils eine Veranstaltung des Trotzburgfestes als musikalischen Vorgeschmack. Unser Gemischte Chor durfte dabei sogar die hallesche Band „Horch“ begrüßen und anschließend dem ausverkauften Konzert lauschen. Dieser ganz besondere Auftrittsort über den Dächern von Halle mit wunderschönem Ausblick auf die Saale war der krönende Abschluss der zweiten Hälfte des Schuljahres 2024/25.
Juni 2025: Umzug in unser neues Probendomizil am Alten Markt
Bevor sich alle in den wohlverdienten Sommerurlaub verabschiedeten, stand Ende Juni noch unser großer Umzug in die hallesche Innenstadt an. Dank der großartigen Unterstützung des Technischen Hilfswerks aus dem Ortsverband Halle (Saale), das uns nicht nur einen LKW zur Verfügung stellte, sondern auch tatkräftig mit anpackte, konnten wir unsere gesamte Ausstattung — darunter Möbel, Musikinstrumente und alles, was wir für unsere Proben brauchen — in den Goldenen Pflug am Alten Markt 27, direkt am Eselsbrunnen, bringen.
Wir wollen uns bei allen fleißigen Umzugshelfer:innen bedanken, ohne die wir dieses Projekt nicht so meisterlich geschafft hätten.
Nach den Sommerferien findet ihr uns also direkt in der Innenstadt. Kommt gerne vorbei und schnuppert rein!